Wer wird in der Logopädischen Praxis Sprachgold In Fürth behanld
Meine virtuellen 1:1 Coachings sind ganz auf Deine Fragen und Bedürfnisse ausgelegt. Wir besprechen die Entwicklungsgeschichte deines Kindes. Wir untersuchen die Meilensteine und Phasen, die für die Sprachentwicklung Deines Kindes relevant sind und entwickeln einen individuellen Plan
mit konkreten Anleitungen für Euren Alltag.
Die Sprachentwicklung Deines Kindes unterstützen
und Sprachprobleme überwinden

Sprachgold -Logopädie in Fürth
Sprachtherapie für Kinder mit Liebe und Knowhow
Logopädie und Sprachtherapie für Kinder
Als Kinderlogopädin, Legasthenietherapeutin und Zungenbandexpertin arbeite ich mit Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern. Die logopädischen Behandlungsfelder im Kindesalter sind vielfältig. In meiner logopädischen Privatpraxis Sprachgold in Fürth erhalten Sie professionelle Hilfe bei:
-
Sprachentwicklungsverzögerungen und Sprachentwicklungsstörungen
-
Late Talker
-
Aussprachestörungen
-
Verbale Entwicklungsdyspraxie
-
orofaziale bzw. myofunktionelle Störungen
-
Viszerales Schluckmuster
-
auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
-
Stottern und Poltern
-
zu kurzes Zungenband, Lippenband, Wangenband (Orale Restriktionen)
-
Legasthenie und Lese-Rechtschreibstörungen

Warum Sprachgold?
Als akademische Sprachtherapeutin, Therapiewissenschaftlerin (M.Sc) und diplomierte Legasthenietherapeutin bin ich auf den kindlichen Spracherwerb spezialisiert.
SPRACHGOLD steht für:
über 12 Jahre praktische Erfahrung
hochqualifiziert und spezialisiert auf die kindliche Entwicklung
wissenschaftlich fundierte und wirksame Therapiemethoden
logopädische Diagnostik und Therapie am neusten Stand der Forschung
kindgerechte und bedürfnisorientierte Vorgehensweise
Effizienz, Kreativität, Empathie
hohe Patientenzufriedenheit
schnelle Terminvergabe
Glückliche Kinder
Zufriedene Eltern
Ganz klar weiterzuempfehlen.
Du hast uns und unserem Sohn sehr weiter geholfen. Mit viel Empathie, Sympathie und sehr großem Fachwissen hast du mit uns ausgiebige und sehr aufschlussreiche Coachings durchgeführt. Zu jeder Frage haben wir eine sinnvolle Antwort bekommen und sehr lebensnahe und alltagstaugliche Übungen haben zu vielen Fortschritten in der Sprachentwicklung unseres Sohnes geführt und unsere Kommunikation mit ihm verbessert.
Dafür sind wir sehr dankbar!
Frauke
(Lehrerin)
Wir können Patricia allen ratsuchenden Eltern empfehlen.
Schon nach der zweiten Sitzung merkten wir Fortschritte. Es ist so schön zu sehen, wie stolz Lina ist und welche Freude es in ihr auslöst, verstanden zu werden. Das Tolle ist, dass wir nicht nur sehr viel neues lernen, wie wir unsere Tochter sprachlich unterstützen können, wir werden auch ermutigt in dem was wir bereits tun.
Das gibt Sicherheit.
Alex
(stolzer Papa)
Patricia war nicht nur Mentorin und Logopädin. Ihr Begleitung war so, so kostbar und sie war und ist in unserem Prozess mit unserem dyspraktischen Sohn so wichtig gewesen! Super-bomben Kompetenz in Kombination mit ganz viel Weichheit, Liebe, Ruhe und Muße im Kontakt war für mich eine unschlagbare Kombination! Von dem vielen Zusatzmaterial profitieren wir heute noch. Außerdem war ihre ständige Verfügbarkeit für unsere Rückfragen GOLD wert. So viel Herzblut für ihr Fach und für das Kind - das einfach spürbar ist in ihrer Arbeit.
5 Sterne und einen fetten Daumen hoch - absolute Herzensempfehlung!
Nina
(Dipl. Psychologin)
Meine Leistungen als Kindertherapeutin
Sprachentwicklungsverzögerungen (Late Talker) und Sprachentwicklungsstörungen
Betroffene Kinder haben Einschränkungen im aktiven und/oder passiven Wortschatz. Das Gesagte wird dann zwar gehört, aber nicht verstanden. Der Wortschatz ist gering. Es bestehen grammatikalische Schwierigkeiten (Dysgrammatismus), z.B. durch einen fehlerhaften Satzbau. Die eingeschränkte Kommunikation beeinflusst die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes.
Myofunktionelle Störungen
Kinder mit muskulären Einschränkungen im Mund- und Gesichtsbereich, zeigen meist eine falsche Zungenruhelage, atmen häufig durch den offenen Mund, schlucken anders und haben oft Kiefer- und Zahnfehlstellungen sowie Schlafstörungen. Dies hat weitreichende gesundheitliche Folgen.
Orale Restriktionen
Ein zu kurzes Zungen-, Lippen oder Wangenband kann Probleme beim Stillen und der Nahrungsaufnahme machen. Die Symptome und Folgen sind allerdings weitreichender und betreffen auch das Sprechen und den gesamten Organismus. Ich diagnostiziere und behandle orale Restriktionen im Säuglings- und Kindesalter.
Beratung, Schulung & Sprachförderung im Kindergarten und Schulen
Ich führe Sprachstandserhebungen, Sprachscreenings und Sprachfördereinheiten in Kindergärten und Schulen durch. Vermittle in Workshops, Coachings und Seminaren, Erzieher:innen und Lehrer:innen das nötige Handwerkszeug für eine alltagsintegrierte und effektive Sprach- und Schriftsprachförderung.
Aussprachestörungen
Wir unterscheiden phonetische und phonologische Störungen der Aussprache. Die Kinder sprechen Sprachlaute fehlerhaft aus oder ersetzen Sie durch andere Laute. Eltern berichten oft, dass Laute isoliert richtig ausgesprochen werden können, aber im Wort vertauscht oder ausgelassen werden ("Toffer" statt "Koffer", "Hat" statt Rat"). Eine besondere Störung der Aussprache ist die kindliche Sprechapraxie. Diese erfordert eine komplexe Behandlung. Eine Lautanbahnung ist beispielsweise beim sog. Lispeln nötig.
Redeflussstörungen
Kinder, die stottern, wissen was sie sagen wollen, aber es fällt ihnen schwer schwer, flüssig zu reden. Ihr Sprechen wird durch Wiederholungen, Dehnungen und Blockaden unterbrochen. Beim Poltern handelt es sich um eine Mischung aus Sprech- und Sprachstörung. Ein hohes, unregelmäßiges Sprechtempo, Satzabbrüche und Sprechfehler machen die Sprache undeutlich bis unverständlich.
Lese-Rechtschreibstörung
Betroffene Kinder haben Probleme beim Lesen und Rechtschreiben. Ich diagnostiziere und therapiere Kinder mit einer Lese-Rechtschreibstörung oder Legasthenie ab der 2. Klasse. Ein mögliches Risiko für eine LRS kann bereits im Vorschulalter erkannt werden. Ebenso können wir die Vorläuferfähigkeiten für das Lesen und Schreiben im Vorschulalter fördern.
![]() Ankommen und Wohlfühlen im Herzen Fürths, unweit von Nürnberg, Erlangen, Zirndorf. | ![]() kindgerechte und liebevolle Sprachtherapie für Kinder | ![]() Sprache, Sprechen, Schlucken, Lesen und Schreiben | ![]() Modere Praxisaustattung |
---|---|---|---|
![]() Vielfältiges Therapiematerial |
Sprachgold in den Medien
Mein Wissen ist bekannt aus Rundfunk, Podcasts und Printmedien.
Über die sozialen Netzwerke versorge ich monatlich über 43.000 Mütter, Väter und Fachpersonen
mit wertvollen Impulsen rund um Sprachentwicklung und Sprachförderung.
